|
Grüne Welle
Die Verkaufszahlen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen steigen in Deutschland kontinuierlich an. Im August 2020 waren erneut mehr als zehn Prozent der zugelassenen Fahrzeuge Elektroautos. Der Kölner Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH erkennt den Trend und setzt als einer der ersten Projektentwickler verstärkt auf Elektromobilität. Aktuell bietet das Unternehmen in zwei neuen Bauvorhaben Wallboxen für alle 86 PKW-Stellplätze in den Tiefgaragen an. „Im Zuge unseres Nachhaltigkeitskonzeptes ist es uns wichtig, unseren Käufern umweltfreundliche Angebote zur Verfügung zu stellen“, erklärt Inhaber Wolfgang von Moers. „Emissionsfreie Mobilitätslösungen sind neben Car-Sharing-Angeboten ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie.“ Die Neubauprojekte in der Subbelrather Straße 436 in Köln-Ehrenfeld und in der Bergstraße 81 in Köln-Sürth tragen somit als erste das WvM-Siegel „E-Mobility ready“. Weitere Projekte werden folgen – unter anderem das Wohnprojekt in der Bürgerstraße 53 in Berlin-Neukölln.
Als Partner holt sich der Bauträger TankE und Engie an Bord
Aktuell arbeitet das Unternehmen mit den Anbietern TankE GmbH und Engie Deutschland GmbH zusammen. „WvM ist einer der ersten Projektentwickler in Köln, der Nägel mit Köpfen macht und das Thema E-Mobilität in seinen Bauvorhaben vorantreibt“, sagt Michael Krystof, Geschäftsführer der TankE GmbH. Walid Dost von Engie ergänzt: „Durch die Implementierung der Ladestationen in Neubauprojekten übernehmen wir gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt.“ Beide Anbieter arbeiten mit einem übergeordneten Lastmanagement, welches die Anschlussleistung im Gebäude optimal auf die einzelnen Wallboxen verteilt. Mit Ladestrom aus regenerativen Energien wird dadurch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet.News + insides
19.01.2021 | Köln
Nominiert
Als erste Projektentwickler realisieren die Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH und Friedrich Wassermann GmbH & Co. KG Wohnraum über Gleisen in Deutschland. Aufgrund der architektonischen und technischen Herausforderungen, die mit dem Bauvorhaben einhergehen, ist das Projekt für den diesjährigen Immobilienmanager-Award in der Kategorie „Neubau“ nominiert.
Mehr Erfahren14.12.2020 | Köln
Neues aus Nippes
Das Grundstück in der Nordstraße 17 in Köln-Nippes wird durch neuen Wohnraum aufgewertet. Was die Bauherren Baucon Projektmanagement GmbH und WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH auf dem Areal realisieren.
Mehr Erfahren25.11.2020 | Berlin
WvM Berlin realisiert neuen Wohnraum in Neukölln
Der Bauträger WvM Berlin Immobilien + Projektentwicklung GmbH realisiert Wohnraum sowie Gewerbeflächen und eine Kindertagesstätte auf dem 2.261 m² großen Grundstück in der Bürgerstraße 53 in Berlin-Neukölln. Wie viele Wohneinheiten und geplant sind und auf welche Besonderheiten sich die neuen Bewohner freuen dürfen.
Mehr Erfahren03.11.2020
Aktuelle Hinweise zur Pandemie
Wie der Projektentwickler WvM Immobilien auf die aktuellen Maßnahmen des Bundes zu Zeiten der Pandemie reagiert.
Mehr Erfahren09.09.2020
WvM Immobilien realisiert neues Wohnensemble in Köln-Ehrenfeld
„Aus alt mach neu“, lautet die Devise des Kölner Bauträgers WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH auf dem Areal in der Subbelrather Straße 436 in Köln-Ehrenfeld.
Mehr Erfahren18.08.2020 | Köln
Neuer Wohnraum in Köln-Sürth
Der Kölner Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH realisiert gemeinsam mit seinem Projektpartner Omnium Development GmbH Wohn- und Gewerbeflächen in der Bergstraße 81 in Köln-Sürth.
Mehr Erfahren19.06.2020 | Köln
Pionierprojekt in Köln feiert Richtfest
In Köln-Braunsfeld gibt es aktuell gleich drei gute Gründe zum Feiern. Nachdem vor knapp einem Jahr der Grundstein für das Bauvorhaben am Clarenbachplatz gelegt wurde, feiern die Bauherren WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH und Friedrich Wassermann GmbH & Co. KG am 24. Juni 2020 die Fertigstellung des Rohbaus der drei Mehrfamilienhäuser.
Mehr Erfahren15.06.2020 | Köln
Preisverdächtig
Das Bauvorhaben am Clarenbachplatz in Köln-Braunsfeld ist für den Polis Award nominiert. Was auf dem Areal entsteht und wann die Preisverleihung stattfindet.
Mehr Erfahren